Alkohol
Mit Hypnose von Alkoholabhängigkeit befreien - Ihr Weg in ein selbstbestimmtes Leben
Kennen Sie das Gefühl, dass der Alkohol mehr und mehr Ihr Leben bestimmt? Wünschen Sie sich manchmal, den Konsum besser kontrollieren zu können oder ganz damit aufzuhören? Spüren Sie, wie der Alkohol Ihre Beziehungen und Ihr Berufsleben belastet?
Die Wirkung von Alkohol
Alkohol ist eine stark unterschätzte Substanz, deren regelmäßiger Konsum erhebliche gesundheitliche und soziale Folgen haben kann. Die Auswirkungen zeigen sich oft schleichend in:
- Belasteten Beziehungen und Freundschaften
- Einschränkungen im Berufsleben
- Gesundheitlichen Problemen
- Verlust der Selbstbestimmung
Der Weg in die Freiheit
Die Erfahrung zeigt: Viele Menschen, die ursprünglich nur ihren Konsum reduzieren wollten, entdecken in der Abstinenz eine ganz neue Lebensqualität und Freiheit. Die Hypnosetherapie unterstützt Sie dabei besonders effektiv:
- Entwicklung neuer, positiver Denkmuster
- Verankerung gesunder Überzeugungen
- Stärkung der inneren Ressourcen
Die therapeutische Begleitung
Je nach Schwere der Abhängigkeit beginnt der Weg mit einer medizinisch überwachten Entgiftung. Die anschließende Hypnosetherapie hilft Ihnen, ein dauerhaft alkoholfreies Leben aufzubauen. Durch die Arbeit mit dem Unterbewusstsein werden neue, positive Glaubenssätze auf natürliche Weise verankert:
- „Ich lebe selbstbestimmt und frei“
- „Ich genieße mein Leben ohne Alkohol“
- „Ich habe die Kontrolle über meine Entscheidungen“
In akuten Notfällen: ✓ Kontaktieren Sie den sozialpsychiatrischen Dienst ✓ Wenden Sie sich an die örtliche Gruppe der Anonymen Alkoholiker ✓ Suchen Sie ärztliche Hilfe
Der erste Schritt in Ihr neues Leben beginnt mit Ihrer Entscheidung. Vereinbaren Sie noch heute ein vertrauliches Erstgespräch.
Schnelltest Alkoholproblem
Erkennen Sie sich wieder?
- Haben Sie schon öfter versucht, Ihren Alkoholkonsum zu reduzieren oder zu kontrollieren?
- Trinken Sie häufig mehr oder länger als ursprünglich beabsichtigt?
- Brauchen Sie morgens manchmal Alkohol, um sich besser zu fühlen oder Zittern zu vermeiden?
- Vernachlässigen Sie wegen des Trinkens andere Aktivitäten, die Ihnen früher wichtig waren?
- Haben Sie schon Verabredungen oder berufliche Verpflichtungen wegen des Alkohols abgesagt?
- Machen sich Freunde oder Familienangehörige Sorgen wegen Ihres Alkoholkonsums?
- Fühlen Sie sich schuldig wegen Ihres Trinkverhaltens?
- Haben Sie Gedächtnislücken nach dem Alkoholkonsum?
- Verstecken Sie Alkohol oder trinken heimlich?
- Werden Sie gereizt, wenn Sie auf Ihr Trinkverhalten angesprochen werden?
- Benötigen Sie zunehmend mehr Alkohol, um die gewünschte Wirkung zu erreichen?
- Haben Sie wichtige Verpflichtungen wegen des Trinkens vernachlässigt?
- Führen Sie häufig innerliche Verhandlungen über Ihr Trinkverhalten?
- Haben Sie das Gefühl, ohne Alkohol nicht entspannen zu können?
- Planen Sie Ihren Tag um die Verfügbarkeit von Alkohol herum?
- Haben Sie schon erfolglos versucht, abstinent zu bleiben?
Sie haben einige der Fragen mit Ja beantwortet?
Wenn Sie mehrere dieser Fragen mit „Ja“ beantworten, könnte dies auf ein Alkoholproblem hinweisen. Eine fachkundige Beratung kann Ihnen helfen, Klarheit zu gewinnen und neue Perspektiven zu entwickeln. Lassen Sie mich Ihnen helfen, daran zu arbeiten. Schreiben Sie mir oder rufen Sie mich an, um ein erstes unverbindliches Gespräch zu vereinbaren.
Sie möchten sich erst noch näher mit den Thema Alkoholsucht beschäftigen?
Psychische Anzeichen eines Alkoholproblems:
Im Rahmen einer Alkoholsucht können sich folgende psychische Anzeichen bemerkbar machen:
- Starkes, oft unstillbares Verlangen nach Alkohol (Craving)
- Kontrollverlust über die getrunkene Menge und Trinksituationen
- Zunehmende Fokussierung der Gedanken auf Alkohol und Beschaffung
- Vernachlässigung anderer Interessen und sozialer Kontakte
- Stimmungsschwankungen und erhöhte Reizbarkeit
- Schuldgefühle und Scham bezüglich des eigenen Trinkverhaltens
- Bagatellisierung oder Verleugnung des Alkoholproblems
- Konzentrations- und Gedächtnisstörungen
- Angst- und Unruhezustände, besonders wenn kein Alkohol verfügbar ist
- Depressive Verstimmungen, besonders in nüchternen Phasen
Körperliche Symptome eines Alkoholproblems:
Eine Alkoholsucht zeigt sich aber nicht nur in unserem Denken und Fühlen, sondern auch durch körperliche Reaktionen wie:
- Zittern und Schwitzen, besonders am Morgen
- Übelkeit und Magenbeschwerden
- Schlafstörungen und gestörter Tag-Nacht-Rhythmus
- Körperliche Entzugserscheinungen bei fehlendem Alkohol: Starkes Schwitzen, Herzrasen, Blutdruckschwankungen & Koordinationsstörungen
- Zunehmende Toleranzentwicklung (mehr Alkohol für gleiche Wirkung nötig)
- Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust
- Geschwollenes, gerötetes Gesicht
- Verdauungsprobleme
- Leberprobleme (erkennbar an Blutbildveränderungen)
- Erhöhte Infektanfälligkeit durch geschwächtes Immunsystem
Diese Symptome machen Ihnen zu schaffen?
Dann lassen Sie mich Ihnen helfen, an Ihrem Alkoholproblem zu arbeiten. In einem unverbindlichen Erstgespräch können wir gemeinsam herausfinden, wie ich Sie unterstützen kann – kontaktieren Sie mich einfach per Telefon oder E-Mail.
Hypnose als Chance zur Veränderung
Die heilsame Kraft der Hypnose bei Alkoholproblemen
Die Hypnosetherapie bietet einen besonders effektiven Weg zur Überwindung von Alkoholabhängigkeit. In einem Zustand tiefer Entspannung können neue, positive Verhaltensmuster im Unterbewusstsein verankert werden. Dabei werden nicht nur die Symptome behandelt, sondern auch die tieferliegenden Ursachen des Alkoholkonsums erkannt und aufgelöst.
Die therapeutische Arbeit ermöglicht es Ihnen:
- Auslöser für Ihren Alkoholkonsum zu erkennen und zu neutralisieren
- Neue Strategien für den Umgang mit Stress und Belastungen zu entwickeln
- Ein positives Selbstbild ohne Alkohol aufzubauen
- Ihre natürlichen Ressourcen für ein suchtfreies Leben zu aktivieren
Viele Menschen berichten bereits nach wenigen Sitzungen von einer deutlich veränderten Einstellung zum Alkohol. Was zuvor als unverzichtbar erschien, verliert seinen Reiz. Stattdessen entsteht eine neue Freiheit, das Leben bewusst und selbstbestimmt zu gestalten. Die in der Hypnose erlernten Techniken bleiben Ihnen auch nach der Therapie als wertvolle Werkzeuge erhalten und unterstützen Sie nachhaltig auf Ihrem Weg in ein alkoholfreies Leben.
Wirkung einer Hypnose-Therapie bei einem Alkoholproblem
Lassen Sie uns gemeinsam Ihren Weg ohne Alkohol gestalten. Mit professioneller Unterstützung können Sie lernen, Ihre Stärken neu zu entdecken und Ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten. Die positiven Wirkungen zeigen sich in vielen Lebensbereichen:
- Wiedergewonnene Kontrolle über das eigene Leben und neue Selbstbestimmung
- Deutliche Verbesserung der körperlichen Gesundheit:
- Stabilere Organfunktionen
- Besserer Schlaf
- Gesteigerte Vitalität
- Stärkeres Immunsystem
- Psychische Stabilisierung:
- Klareres Denken und bessere Konzentration
- Emotionale Ausgeglichenheit
- Reduzierte Ängste und Sorgen
- Gesteigertes Selbstwertgefühl
- Positive Auswirkungen auf Beziehungen:
- Wiederherstellung des Vertrauens in der Familie
- Verbesserte Partnerschaften
- Neue Qualität in Freundschaften
- Intensivere emotionale Bindungen
- Berufliche Verbesserungen:
- Gesteigerte Leistungsfähigkeit
- Erhöhte Zuverlässigkeit
- Bessere Karrierechancen
- Finanzielle Stabilisierung
- Neue Lebensperspektiven:
- Entdeckung neuer Interessen und Hobbys
- Aktive Freizeitgestaltung
- Entwicklung gesunder Stressbewältigungsstrategien
- Freude an einem bewussten, alkoholfreien Leben
Wie ist der erste Schritt?
Nehmen Sie sich einen Moment Zeit für ein unverbindliches Erstgespräch. In diesem kostenfreien Beratungstermin können wir gemeinsam herausfinden, wie die Hypnose Sie bei Ihren individuellen Anliegen unterstützen kann.
Ganz nach Ihren Bedürfnissen biete ich Ihnen zwei Möglichkeiten für unser Gespräch:
✓ Persönlich in meiner Praxis in der Nähe von Freiburg ✓ Bequem von zu Hause per Online-Videoberatung
Die Online-Hypnose hat sich als ebenso effektiv erwiesen wie die Behandlung vor Ort. Sie sparen nicht nur Anfahrtswege, sondern können die Sitzung in Ihrer gewohnten Umgebung erleben.
Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenfreies Erstgespräch – per E-Mail oder telefonisch. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen.