Die Hypnosetherapie ist ein anerkanntes Verfahren, welches insbesondere bei der Rauchentwöhnung empfehlenswert ist. Studien belegen, dass der Rauchentwöhnung mit Hypnose deutlich bessere Ergebnisse erzielt werden. Neben der Verhaltenstherapie ist sie die einzig empfohlene Methode. Etwa 80 % meiner Klienten (in Gruppentherapien etwa 50 %) hören dauerhaft mit dem Rauchen auf. Ohne professionelle Hilfe liegt die Erfolgsquote bei etwa 3-10 %.
Zu Beginn unserer ersten Sitzung finden wir gemeinsam heraus, warum Sie mit dem Rauchen begonnen haben und was heute dazu beiträgt das Sie es nicht sofort beenden. Danach klären wir, warum Sie aufhören möchten, und schauen uns Situationen an, in denen heute noch geraucht wird. Persönliche Kraftquellen, statt der Griff zur Zigarette, werden zugänglich gemacht. Alternativen in Gedanken und Handlungen werden entwickelt. Während der hypnotischen Trance haben die Menschen meist die Augen geschlossen. Im Nachgespräch wird der Zustand häufig beschrieben mit dem Gefühl „kurz nach dem Aufwachen“ oder dem Gefühl „kurz vor dem Einschlafen“. Auch Tagträume sind der Hypnose ähnlich. Ich leite Sie sanft in Trance und gebe Ihrem Unterbewusstsein positiv wirkende Suggestionen bezüglich der Sucht. Auf Aversionstechniken, bei denen Ekel und Abneigung suggeriert werden, verzichte ich. Zwar stellt sich schnell eine Wirkung ein, der Langzeiterfolg ist jedoch deutlich geringer. In der Hypnose durchleben wir mehrfach mit allen Sinnen den angestrebten Zustand. Positive Alternativen und neu gewonnene Freiheit ermöglichen ein selbstbestimmtes, gesundes und erfülltes Leben.
Viele Menschen sind bereits nach der ersten Sitzung rauchfrei. Jedoch ist es je nach Person und Prägungen ratsam Folgesitzungen zur Vertiefung in Anspruch zu nehmen. Dauerhaft mit dem Rauchen aufzuhören ist ein Prozess der einige Zeit in Anspruch nimmt. Daher biete ich an, während der folgenden Wochen nach der Entwöhnung, eine hypnotische Nachsorge zu übernehmen. Hier wird zum Beispiel die Selbsthypnose erlernt, um in zukünftigen, belastenden Situationen bestens gewappnet zu sein. In der Hypnose gegebene Suggestionen werden nochmals auf Wirkung geprüft und verstärkt. Auf diese Weise wird eine stressarme Entwöhnung und großer Langzeiterfolg ermöglicht. In Trancezuständen ist es unter Umständen möglich, dass auch negative Emotionen oder Ereignisse aus der Vergangenheit auftauchen. Dies ist ein gewünschter Effekt, falls er an der Entstehung der Sucht beteiligt war.
Als mehrfach zertifizierter Therapeut bin ich in der Lage mit diesen Situationen angemessen umzugehen. Sie sind bei mir in besten Händen. Da ich selbst lange Zeit geraucht habe, kann ich Ihre Gefühle und Bedürfnisse sehr gut nachvollziehen.
Während der Hypnose sind Sie die ganze Zeit bei Bewusstsein und behalten die Kontrolle darüber, was Sie sagen möchten, und Sie behalten die Kontrolle über die Tiefe und Dauer ihrer Sitzung.
Kann ICH durch Hypnose mit dem Rauchen aufhören?
Jeder Mensch, der sich bewusst dafür entscheidet mit dem Rauchen aufzuhören, kann es schaffen. Hypnose verhindert zuverlässig die sehr unangenehmen und stark stressauslösenden Effekte des Nikotinentzugs. Wissenschaftler und Suchtmediziner sind sich einig, dass Nikotin und Heroin ein ähnlich hohes Abhängigkeitspotenzial haben. Jeder Raucher, der schon einmal erfolglos versucht hat aufzuhören, weiß wie stark die Entzugserscheinungen sind. Diese brauchen Sie nach der erfolgreichen Hypnosesitzung nicht zu fürchten, denn Sie sind dann ja Nichtraucher.
Was ist Ihre Motivation, um mit dem Rauchen aufzuhören?
- Eine bessere Gesundheit?
- Auch im Alter noch fit zu sein?
- Ein besserer Geruchssinn?
- Einen angenehmerer Körpergeruch?
- Der Kostenfaktor?
- Ein viel längeres Leben?