Im ausführlichen Vorgespräch klären wir was im Vordergrund ,und was im Hintergrund bei dem betroffenen Menschen steht. Danach klären wir gemeinsam welche Sucht aufgelöst werden soll. Die Gründe für den THC-Konsum sind vielschichtiger. Während beim Zigaretten rauchen Sozialisierungsprozesse im Vordergrund stehen, geht es beim Kiffen anfänglich mehr um Spaß, am Rausch und der Entspannung.
Dem Alltag entfliehen und alles ein wenig lockerer sehen. Wer möchte das nicht?
Unter anderem diese Gefühle werden mit Cannabis ermöglicht. Kommt es aber zu gewohnheitsmäßigem Gebrauch oder gar Missbrauch verändert sich die Wahrnehmung und Wirkung. Obwohl anders als bei Nikotin keine körperliche Abhängigkeit besteht, kann ein starkes Verlangen zu rauchen entstehen. Obwohl negative Begleiterscheinungen immer mehr in den Vordergrund drängen, fällt Konsumkontrolle zunehmend schwer.
Zu den auftretenden Problemen zählen zum Beispiel:
- Demotivation
- Leistungseinbußen in Beruf und Schule
- Soziale Einengung
- Gewichtszunahme
- Und noch einiges mehr
Wir begegnen uns auf Augenhöhe und von mir ist keine grundlegend kritische Haltung zu erwarten.
Besteht der entschlossene Wille mit dem kiffen aufzuhören?
Ist der Konsum außer Kontrolle und zumindest manchmal unangenehm?
Sind die Gründe für dauerhaften Gebrauch belastend oder unbekannt?
Leiden Sie an Demotivation und Leistungseinbussen?
Ist eine Änderung des Konsumverhaltens gewünscht, aber schon erfolglos versucht worden?
Mit Hilfe der Hypnose sind Veränderung und Freiheit in kurzer Zeit möglich. Nach der erfolgreichen Hypnosesitzung und dem sich schnell einstellendem Erfolgserlebnis, ist es im nächsten Schritt meist sehr einfach auch die andere Sucht abzulegen. Bei THC- und Cannabis-Themen treten Konsumenten häufig mit dem Wunsch nach kontrolliertem Gebrauch an mich heran. Oft sind Sie dann überrascht wenn sie den Wunsch zu rauchen nach wenigen Sitzungen gar nicht mehr verspüren. Neu gewonnene Freiheit und direkt spürbare Veränderung auf physischer und psychischer Ebene bewirken zuverlässigen Langzeiterfolg.